Portrait
Ich bin Nathalie Hirsekorn, geboren im Jahre 1990, neugierig, offen und voller Leidenschaft für die Vielfalt menschlicher Sexualität.
Seit vielen Jahren arbeite ich im Gesundheitswesen — zunächst im medizinischen Bereich als chirurgische Assistentin, heute als ausgebildete Sexologin mit Schwerpunkt auf Sexualtherapie, Sexualberatung und Sexualcoaching.
Was mich besonders fasziniert, sind die Zusammenhänge zwischen Körper, Psyche und gesellschaftlichen Einflüssen. Meine Arbeit basiert auf dem Modell Sexocorporel, das Sexualität ganzheitlich betrachtet und die körperliche Dimension in die therapeutische Arbeit integriert.
Ich liebe es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigene sexuelle Identität und Lust neu zu entdecken, sich von limitierenden Normen zu lösen und mit mehr Genuss, Freude und Selbstwirksamkeit in Kontakt zu treten — mit sich selbst und mit anderen.
Reisen, Sport und Bewegung sind feste Bestandteile meines Lebens. Dadurch bringe ich ein tiefes Körperbewusstsein in meine Arbeit ein.
Meine Haltung ist sexpositiv, wertschätzend und geprägt von grosser Offenheit für die Vielfalt menschlicher Lebens- und Liebesformen.
In meiner Praxis darf alles Platz haben.
Fragen, Unsicherheiten, Sehnsüchte, Neugier und Lust.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem persönlichen Weg
begleiten zu dürfen.
-
Masterstudium in Sexologie (2021 – 2024)
Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie (ISP) Zürich in Kooperation mit Hochschule Merseburg (Deutschland)Eigene Praxis (seit 2022)
-
Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT)
Ich bin Mitglied des Fachverbands für Sexologie Schweiz (FSS)
Der FSS vernetzt Fachpersonen und nimmt die berufspolitischen Interessen der in der Schweiz tätigen Sexolog:innen und Sexualpädagog:innen wahr. Der Verband setzt sich für gesellschaftliches und wissenschaftliches Ansehen der Sexologie als Berufsstand ein. Er fördert die Verbreitung und Umsetzung von sexueller Gesundheit und Rechten nach IPPF/WHO.